Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Brötchen- und Frühstückslieferservice von
Andys Automaten

USt-IdNr.: DE366480254
Steuernummer: 132/266/62329
Adresse: Danzigerstr. 4, 84061 Ergoldsbach
Gerichtsstand: Landshut


1. Unser Versprechen & Geltungsbereich

Wir möchten Ihren Sonntag ein Stück schöner machen – mit frischen Backwaren, direkt vor die Haustür.
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über Andys Automaten. Individuelle Wünsche berücksichtigen wir gern, sofern sie in unser Lieferkonzept passen.


2. Bestellung & Bestätigung

Ihre Bestellung wird verbindlich, sobald Sie von uns eine Bestätigung erhalten.
Unsere Produktdarstellung ist eine Einladung, gemeinsam den perfekten Frühstücksmoment zu planen.


3. Preise, Zahlung & Fristen

Alle Preise in Euro, inkl. gesetzlicher MwSt.
Die Bezahlung erfolgt vorab über die angebotenen Zahlungsmethoden.

💡 Für die Sonntagslieferung:
Zahlung muss bis Freitag, 18:00 Uhr eingegangen sein.
Spätere Zahlungen können zu einer verzögerten Lieferung führen – eine Erstattung ist in diesem Fall nicht möglich.


4. Lieferung & Ablage

Lieferung erfolgt sonntags bis spätestens 10:00 Uhr.
Falls Sie nicht da sind, legen wir die Ware – wie vereinbart – in Korb oder Tüte am gewünschten Ablageort.

💡 Unser Tipp:
Bitte zeitnah ins Haus holen – damit weder Wetter, noch neugierige Katzen schneller sind als Sie.


Nach Ablage geht die Verantwortung auf Sie über.


5. Frischegarantie & Stornierung

Unsere Backwaren sind frisch und nicht rückgabefähig.
Stornierungen sind bis Freitag, 12:00 Uhr vor dem Liefertermin möglich.
So vermeiden wir, dass gute Ware ungenutzt bleibt.


6. Gewährleistung & Rückmeldung

Wir liefern frisch und sorgfältig – sollte dennoch einmal etwas nicht stimmen, kontaktieren Sie uns direkt.
Kein Papierkrieg – wir finden gemeinsam eine Lösung, oft sogar mit einem kleinen „Sorry“-Extra.


7. Datenschutz

Ihre Daten (z. B. Lieferadresse, Bestellhistorie) werden ausschließlich zur Erbringung unseres Services genutzt.
Wir behandeln sie so sorgfältig wie ein Bäcker seinen Hefeteig – keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Zustimmung.


8. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand – soweit zulässig – ist Landshut.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest gültig.
Die ungültige Regelung wird durch eine ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.